Aktuelle Störungen 

6.12.2023 Störungen/Probleme im WLAN (eduroam / BayernWLAN)  

Aufgrund von dringend notwendigen Ausbauarbeiten in der WLAN Infrastruktur kann es zu Verbindungsstörungen bei Endgeräten kommen.

Entweder Sie bekommen KEINE Verbindung oder die Verbindung wird ständig auf und abgebaut oder trotz bestehender Verbindung werden keine Daten übertragen.

Am 27.9 wurden die eduroam Zertifikate getauscht, bei KEINER Verbindung sollten Sie als ERSTES das Zertifikat überprüfen (https://laps.uni-bayreuth.de)

Bei keiner Datenübertragung kann ein Deaktivieren und Reaktivieren der WLAN Schnittstelle schon die Lösung sein. 

Bei anderen Problemen bitten wir um eine Meldung an its-beratung@uni-bayreuth.de mit folgenden Angaben:

a) Gerätetyp und Betriebssystem (inkl. Version) 
b) Benutzerkennung
c) Standort und Zeit 

d) wenn möglich Hardwareadresse (MAC) der WLAN Karte 

17.11.2023  print.uni-bayreuth.de / QPilot ERLEDIGT

Login gestört bzw nicht möglich

17.1.2023 Defekter WLAN-Switch ERLEDIGT

Defekter WLAN-Switch in NW1/6.0.01.14
Betroffen sind die Accesspoints in den Bauteilen:
5.2.02
6.0.00
7.0.00
7.0.01
7.0.02
7.1.00
7.1.01

05.10.2023 MyFiles / Filr Störung 

Myfiles / Filr sehr langsam bzw. Dateien werden nicht angezeigt

06.09.2023 MyFiles Group Laufwerk wird nicht angezeigt ERLEDIGT

Derzeit wird in MyFiles kein Group Laufwerk mehr angezeigt.

Wir arbeiten an der Behebung.

16.08.2023 Stromausfall Keller Prieserstrasse ERLEDIGT

Im Keller der Prieserstrasse ist der Strom ausgefallen - daher kein Internet und keine Telefonie möglich 

Die ZT arbeitet an der Behebung

04.08.2023 Sophos Antivirus meldet keine Updates möglich  

Wie bereits mitgeteilt ist die Sophos Lizenz ist abgelaufen und der Sophos Server wurde abgeschaltet 

Bitte deinstallieren Sie den Sophos Virenschutz und konfigurieren Sie den Windows Defender auf Ihrem System 

Anleitungen dazu finden Sie hier: 

https://www.it-sicherheit.uni-bayreuth.de/de/downloads/index.html 

Sophos Deinstallation Windows 10  Windows 11

Exchange Mailserver 26.07.2023 ERLEDIGT

am 26.07.2023 wird das Exchange Server Auth Zertifikat für Exchange upgedatet.

Da der Zertifikat Publishing Prozess u. U. mehrere Stunden dauern kann, kann während dessen Outlook im Web (OWA - https://mail.myubt.de) ggf. nicht zugänglich sein.

Der Zugriff über Outlook, ActiveSync, IMAP und SMTP sind nicht davon betroffen.

10.07.2023 Probleme mit der neuen Anti-Spamappliance

die neue Fortinet Antispam Appliance hat Probleme mit dem freigeben von Mails aus der Quarantäne per Mail, die Freigabe über den Webbrowser funktioniert ohne Probleme. 

Wir haben die Freigabe per Mail temporär aktiviert, bitte benutzen Sie die Webfreigabe in der Benachrichtigungsmail oder den direkten Zugriff über mailgate.myubt.de 

Die neue Appliance kontrolliert auch strenger und tiefer als die vorherige Sophos Appliance, wundern Sie sich nicht wenn mehr Mails in der Quarantäne landen.

Bitte teilen Sie uns für Sie nicht nachvollziehbare Fälle mit, wie auch bei der vorherigen Appliance müssen wir die neue besser einstellen und trainieren.

30.06.2023 Störung am externen Posteingang ERLEDIGT

es gibt eine Störung am externen Posteingang, der Spamfilter blockiert externe Mails. 

Das ITS arbeitet an einer Lösung

23.05.2023 eduroam Zugang uniweit gestört ERLEDIGT 

wir arbeiten bereits an der Behebung 

20.04.2023 Probleme beim eduroam Zugang ? 

Aktuell liegt KEINE STÖRUNG am eduroam Server vor, aber sollte Ihr Windows-Rechner Probleme mit dem eduroam Zugang haben überprüfen Sie bitte ob in der Softwareliste noch der seit langem abgekündigte SecureW2 Client installiert ist. 

Dessen Zertifikate sind endgültig abgelaufen - bitte deinstallieren Sie diesen Client und konfigurieren Sie den Zugang nach dieser Anleitung neu:

https://laps.uni-bayreuth.de/category/10-eduroam-windows/tutorial/8-eduroam-unter-windows-einrichten

Sie können bei Problemen auch gerne an die ITS Anlaufstelle oder die oben verlinkte Laptopsprechstunde wenden.

30.03.2023 Störungen am Webserver ERLEDIGT

aktuell gibt es ein paar technische Probleme mit dem Webserver. Einige Seiten sind aktuell nicht erreichbar. Wir arbeiten an dem Problem und hoffen dies im Lauf des Tages wieder in den Griff zu kriegen. Das CMS ist davon direkt nicht betroffen. Im CMS kann ganz normal gearbeitet werde und auch Änderungen der Seiten sind möglich. 

20.03.2023 Zentrale Webseiten ausgefallenERLEDIGT

Die zentralen Webseiten der UBT sind aufgrund einer Cloud-Störung ausgefallen, die lokalen Lehrstuhlseiten sind erreichbar. Wir arbeiten an einer Lösung.

13.03.2023 Probleme Kontoeinsicht QIS-FSV ERLEDIGT

Es treten Verbindungsprobleme auf. 

Wir haben bereits den Hersteller der kontaktiert und bemühen uns um Lösung.

 

7.03.2023 Umstellung IT Infrastruktur ERLEDIGT 

von Dienstag den 7. März bis Freitag den 10. März wird eine große Umstellung der IT-Systeme der Verwaltung stattfinden.

Dabei wird u.a. die Datenbank des HIS-FSV vom veralteten und überteuerten IBM Informix umgestellt auf das modernere PostgreSQL (Open Source).

 

Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass mindestens Dienstag 7. März und Mittwoch 8. März wichtige Systeme der Verwaltung nicht nutzbar sind und abgeschaltet werden.

 

 

Hinweis der Abteilung I:

Aufgrund der Wartungsarbeiten ist damit zu rechnen, dass der E-Mail Verkehr mit den zuständigen Stellen verzögert stattfinden wird.
Für Studierende stehen folgende Dienste vorübergehend nicht zur Verfügung:

  • Klausureinsicht über cmlife
  • Validierung der CampusCard
  • (digitale) Abgabe von Abschlussarbeiten
  • (digitale) Einreichung von Attesten über cmlife

Die Studierenden werden in der kommenden Woche gesondert informiert. Falls Studierende von den beiden letzten Punkten betroffen sind, werden diese gebeten sich per E-Mail an das zuständige Prüfungsamt zu wenden.

 

Weitere betroffene Systeme:

  • HIS-FSV/MBS/IVS
  • QIS-FSV
  • Formularserver: eFormulare, Krankmeldung, Bewerberportal, …
  • D3: Einkaufsakte, Belegeinsicht, Rechnungsleser, VM-Akte, Studierendenakte, ZT-Akten, …
  • CampusCard: Kartenerstellung, Validierungsstationen
  • ITS-Portal
  • ZUV-Portal
  • Ticketsystem KIX
  • Klausuren Scan
  • Klausureinsicht Studierende
  • Attesteinreichung Studierende
  • Abgabe Abschlussarbeit Studierende

 

Folgende Systeme funktionieren weiter, werden aber nicht mit neuen Benutzer- bzw. Haushaltsdaten aktualisiert:

  • Bibliothek
  • CM Life
  • CEUS

 

Nicht betroffen:

  • VIVA
  • Bay-RKS
  • Kabu
  • MS Office
  • Outlook
  • MS Teams
  • Zeiterfassung
  • Kommune Aktiv
  • Berufungsportal

 

Für Studierende: 

aufgrund von Umstellungen in der IT-Infrastruktur der Uni Bayreuth stehen von Dienstag, dem 7. März bis einschließlich Freitag, dem 10. März folgende Dienste vorübergehend nicht zur Verfügung:

•             Klausureinsicht über cmlife

•             Validierung der CampusCard

•             Rückmeldungen, Beurlaubungen, Studiengangsänderungen und Exmatrikulationen

•             Abgabe von Abschlussarbeiten über den Formularserver

•             Einreichung von Attesten über cmlife

Wir bitten Sie dies gegebenenfalls zu berücksichtigen.

Sollten Sie von den beiden letztgenannten Punkten betroffen sein, gehen Sie im genannten Zeitraum bitte wie folgt vor: Senden Sie die Abschlussarbeit bzw. das Attest per E-Mail an das für Sie zuständige Prüfungsamt unter Angabe

•             Ihrer Matrikelnummer, des Themas der Abschlussarbeit und der Prüferin bzw. des Prüfers, sofern es sich um eine Abschlussarbeit handelt,

•             Ihrer Matrikelnummer, dem Zeitraum der Krankschreibung und der betroffenen Prüfung(en), sofern es sich um ein Attest handelt.

10.02.2023 E-Mail-Störung - erledigt

Wegen eines fehlgeschlagenen Updates konnten vorübergehend keine E-Mails versandt und empfangen werden.

Im Zeitraum von ca. 06.45 bis  07:00 Uhr sind unter Umständen externe E-Mails abgelehnt worden.

Vorankündigung 7.12.2022 Trennung Lichtwellenleiternetz

Betroffene Signale:


TK295 Uni – Leuschnerstr. 51

TK336 Uni – Wittelsbacherring 10

TK433 Uni RZ – Wittelsbacherring 10 (Fraunhofer/DFN) TK486 Uni – Eichendorffring 5

Meldung der Stadtwerke Bayreuth:
aufgrund unvermeidbarer Maßnahmen am Kommunikationsnetz der Stadtwerke Bayreuth sind wir gezwungen Ihre bei uns angemietete Strecke während folgendem Zeitraum zu unterbrechen

Mittwoch, 07. Dezember 2022, ca. 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr

14.11.2022  Wartungsarbeiten am elearning System - erledigt

Am Sonntag 20.11.2022 werden wir zwischen 13:00 Uhr und voraussichtlich 15:00 Uhr Wartungen und Sicherheitsupdates an den eLearning Servern vornehmen. Dadurch werden folgende Dienste in diesem Zeitraum nicht erreichbar sein:

    • elearning.uni-bayreuth.de
    • elearning-extern.uni-bayreuth.de
    • vhb.uni-bayreuth.de

Durch die Arbeiten wird auch der Login zum Panopto System (mms.uni-bayreuth.de) nicht möglich sein.

 14.11.2022  Störung beim Login bei https://mail.myubt.de - einstweilen behoben 

Login bei Webmaillogin mail.myubt.de bei sehr vielen Konten gestört - wir arbeiten an der Behebung !

10.11.2022  UBT wieder auf Sperrlisten 

Aufgrund von mehreren gephishten Accounts ist die UBT wieder auf Sperrlisten von Mailprovidern gelandet.

Aktuell geblockt werden wir auf jeden Fall von den Microsoft-Servern (outlook.com / hotmail.com)

wenn mehr Anbieter bekannt werden werden wir es hier veröffentlichen

10.11.2022  Störung Aussenanbindung - zum Großteil behoben 

Die universitären Anmietungen sind bis auf Gästehaus/Eichendorffring wieder in

Betrieb.

09.11.2022  Störung Aussenanbindung

Betriebsunterberechung (Internet/Telefonie) in den Außenstellen von 05.00 Uhr bis 15.00 Uhr 

die folgenden Glasfaserstrecken bzw. Netzwerke in den Außenstandorten der Universität nicht zur Verfügung stehen:

Ludwig Thoma Str. 36a (IMA)

Geschwister-Scholl-Platz (GSP)

Hugo-Rüdel-Straße

Prieserstraße 2

Wilhelminenstr. 2

Nürnberger Straße (ZAPF)

Gottlieb-Keim-Straße (Kompentenzzentrum Neue Materialien)

Wölfelstraße 2 (IWALEWA)

Leuschnerstr. 51

Universitätsstraße 9 (Fraunhofer)

Wittelsbacherring 10 (Fraunhofer)

Weiherstraße 26 (BAT)

Eichendorffring 5 (Gästehaus)

Frankengut 16

Wilhelminenstr. 2

Von der Betriebsunterbrechung sind sowohl Datenverbindungen/Internet als auch die Telefonie an den Außenstandorten betroffen. Nicht betroffen sind Datenverbindungen/Internet und Telefonie am Campus der Universität sowie an den Außenstandorten in Thurnau und Kulmbach (7. Fakultät).

Wir bitten um Verständnis für die Betriebsunterbrechungen und etwaige Unannehmlichkeiten.

14.09.2022  Störung FSV - ist behoben !

Der Zugriff auf FSV funktioniert nicht 

Auch die Lehrstühle kommen nicht via QIS-FVS an die Belege.

07.09.2022  Störungen am Mailserver mail.myubt.de - SIND BEHOBEN !

Weiterhin auch Anmeldung am Telefonclient OpenScape gestört !

22.08.2022  Abschaltung des Streamingdienstes für PC Pool Software 

Die PC Pools stehen wieder vollumfänglich zur Verfügung.

Deswegen wird am 29.8.2022 der bisherige Streamingdienst eingestellt, da sowohl lizenzrechtliche als auch technische Gründe einen weiteren Betrieb nicht mehr zulassen.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

20.07.2022  STÖRUNG ! IST BEHOBEN !

der Gitlab Server ist wegen einer Datenbankwartung bis voraussichtlich 12:00 down ! 

17.06.2022  MALWAREWARNUNG ! 

Aktuell kommen wieder Phishing Mails von einem UBT Account in Benutzerpostfächern an !

Als Hinweis: das ITS versendet keine Emails mit der Aufforderung Konten zu validieren. 

Die Mail an sich ist ungefährlich wenn Sie nicht dem Link folgen und keine Daten eingeben, es wird aber wieder sicherlich zu Störungen im Mailversand kommen da die UBT damit wieder auf diverse Spamlisten kommt und wieder geblockt wird.

Die Mail sieht so aus:

Betreff: Handlung erforderlich
Datum: Fri, 17 Jun 2022 06:40:50 +0200
Von: 

xxxxx, xxxx <xxx@uni-bayreuth.de>

An:  xxxxx, xxxx <xxx@uni-bayreuth.de>



Lieber Nutzer,

Heute migrieren wir unser Webmail-System Microsoft Outlook Owa auf die neueste Version. Bitte lesen Sie diese kurze Liste wichtiger Informationen und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Kontaktliste oder Dokumente auf dem alten OWA zu sichern, damit Sie sie nicht verlieren: KLICKEN SIE AUF SPEICHERN, um Ihre Kontaktliste oder Dokumente zu speichern, bevor dieses neueste Update stattfindet.

Kurz nach Abschluss dieses Upgrades haben Sie die Möglichkeit, sich beim neuen Microsoft Outlook Owa-Webmail-System anzumelden.

Hinweis: Ihre E-Mail-Adresse bleibt unverändert, aber Sie können sich nicht mehr mit dem alten Owa-Webmail-System verbinden, nachdem diese Migration heute in Kraft tritt.

Systemadministrator,
Verbunden mit Microsoft Exchange.
© 2022 Alle Rechte vorbehalten von Microsoft Corporation.

07.06.2022 ... IST BEHOBEN

Kurzfristige Störung am VPN Zugang 

22.04.2022 ... IST BEHOBEN

Aufgrund eines Fehlers seitens Zooms ist die Anonymität von Umfragen in Zoom derzeit nicht sichergestellt. Das Umfrage Feature ist daher bis auf weiteres von uns deaktiviert, bis Zoom den Fehler behoben hat.

06.04.2022 11:30 bis ... IST BEHOBEN 

aktuell gibt es beim DFN eine Hardwarestörung des IdP die zu einer Fehlermeldung 503 führt.

Da der Fehler bei DFN liegt können wir leider nicht sagen wie lange es dauern wird bis die Störung behoben ist, wir bitten um etwas Geduld.