Aktuelle Malwarewarnungen des ITS

Schad-E-Mail vom 02. Juni 2023

Diese Schad-E-Mail ist wieder einmal klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 01. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail ist eine klassische Phishing-E-Mail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 31. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine Phishing-E-Mail, die vorgibt, Sie hätten eine Einladung zu einer neuen Gruppe in Teams erhalten. In Wahrheit möchte die E-Mail aber nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 31. Mai 2023

Diese Schad-E-Mail ist wieder klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 30. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail gaukelt Ihnen vor, es gäbe ein Problem mit Ihrem E-Mail-Postfach, was natürlich nicht der Fall ist. Die Schad-E-Mail möchte nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 29. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail ist schon ein Klassiker unter den Phishingmails. Wie alle die früheren Male auch will diese E-Mail nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Deswegen klicken Sie auch dieses Mal nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 29. Mai 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 26. Mai 2023

Auch bei dieser E-Mail handelt es sich wieder einmal um Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 25. Mai 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich wieder einmal um Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 25. Mai 2023

Bei dieser Schad-E-Mail handelt es sich um eine klassische Schad-E-Mail, die Geld ergaunern möchte, wenn man auf sie antwortet. Bitte antworten Sie also nicht auf diese E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 20. Mai 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich um die neuste Version des Geschenkkartenangriffs, der bei einer Antwort auf die E-Mail Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 20. Mai 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 18. Mai 2023

Diese E-Mail ist eine Antwort auf frühere echte E-Mails und enthält einen Schadlink. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 17. Mai 2023

Diese E-Mail möchte Geld ergaunern, wenn man auf sie antwortet. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 17. Mai 2023 

Diese E-Mail enthällt eine Schadsoftware im Anhang. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 16. Mai 2023

Diese E-Mail enthällt eine Schadsoftware im Anhang. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 15. Mai 2023: ACHTUNG VERSAND VON DER UNI BAYREUTH

Die unten abgebildete Phishing-Mail ist schon öfter angekommen und frei erfunden. Diesmal ist sie aber von einem abgegriffenen Konto der Uni Bayreuth verschickt worden. Das Konto ist bereits gesichert worden. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 14. Mai 2023

Diese E-Mail macht Ihnen weiß, Sie könnten ein iPad gewinnen, in Wahrheit möchte die E-Mail aber Schadsoftware installieren. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mails vom 12. Mai 2023

Diese Schad-E-Mails sind wieder mal klassisches Bank-Phishing.  Bitte klicken Sie nicht auf die Links und löschen Sie die E-Mails.

Schad-E-Mail vom 10. Mai 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Heute ist eine neue Variante des Geschenkkartenangriffs aufgetaucht, diesmal mit dem Präsidenten der Uni Bayreuth als gefälschtem Absender. Bei einer Antwort möchte die E-Mail Geld von Ihnen ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und löschen Sie sie.

Schad-E-Mail vom 08. Mai 2023

Diese Schad-E-Mail ist klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 08. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail gibt, Ihnen würde eine Datei auf Onedrive zur Verfügung gestellt. In Wahrheit möchte die E-Mail aber nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 08. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail gibt vor, Sie könnten Probleme am E-Mail-Server selbst durch Klicken auf einen Link beheben, was technisch natürlich nicht möglich ist. Tatsächlich möchte die E-Mail nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 05. Mai 2023: ACHTUNG SCHADSOFTWARE

Diese Schad-E-Mail enthält eine Schadsoftware (Trojaner) im Anhang. Bitte öffnen Sie nicht die angehängte pdf-Datei und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 05. Mai 2023

Diese Schad-E-Mail möchte Sie zum Herunterladen einer Datei verleiten, mit der Schadprogramme auf Ihrem Rechner installiert werden. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 04. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Phishing-E-Mail gibt vor, jemand hätte Ihnen den Zugang zu einem Dokument auf OneDrive gegeben. In Wahrheit möchte diese E-Mail aber nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 04. Mai 2023

Diese Schad-E-Mail tut so, als ob Sie schnell einen fünfstelligen Geldbetrag erhalten können, tatsächlich will die E-Mail aber Geld von Ihnen. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.