IT-Servicezentrum Uni Bayreuth

ITS-Wartungsmeldungen

Wartungsankündigung Filr / myfiles

vom 23.10.-25.10.2023 führen wir ein Filr Upgrade auf Version 23 durch.

In dieser Zeit ist weder der Filr noch myfiles.uni-bayreuth.de erreichbar, Ihre Daten können Sie aber über eingebundene Netzlaufwerke erreichen

Wartungsankündigung eLearning Systeme

Am Freitag, 13.10.2023 werden wir ab 08:30 Uhr Wartungsarbeiten und Sicherheitsupdates an den eLearning Servern vornehmen. Dadurch werden folgende Dienste nicht erreichbar sein:

Während der Arbeiten wird auch der Login zum Panopto System (mms.uni-bayreuth.de) nicht möglich sein.

Wartungsankündigung Campusanbindung Glasfaser

wegen Instandsetzungsarbeiten durch die Stadtwerke Bayreuth fällt die Glasfaseranbindung zum Campus aus.

Betroffen ist das Internet, Zeiterfassung, Netzwerkzugriffe zum Campus und die Telefonie.

 

Mittwoch, 25.10.2023  von 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Betroffene Bereiche:

TK072 Uni – Hugo Rüdel Straße, Parsifalstraße, Dr.Hans-Frisch-Straße

TK099 Uni – Prieserstraße 2

TK181 Uni – Nürnberger Str. 38 (Zapf Haus 1-4)

TK273 Uni – Wölfelstr. 2 (Iwalewahaus)

Wartungsankündigung eLearning Systeme

Am Montag, 21.08.2023 werden wir ab 09:30 Uhr Wartungsarbeiten und Sicherheitsupdates an den eLearning Servern vornehmen. Dadurch werden folgende Dienste nicht erreichbar sein:

Während der Arbeiten wird auch der Login zum Panopto System (mms.uni-bayreuth.de) nicht möglich sein.

 

Wartungsankündigung Exchange Mailserver 26.07.2023

am 26.07.2023 wird das Exchange Server Auth Zertifikat für Exchange upgedatet.

Da der Zertifikat Publishing Prozess u. U. mehrere Stunden dauern kann, kann während dessen Outlook im Web (OWA - https://mail.myubt.de) ggf. nicht zugänglich sein.

 

Wartungsankündigung AD Domänencontroller 9.6

am Freitag den 09.06.23 werden von 10:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr die restlichen Domänencontroller der AD.UNI-BAYREUTH.DE von Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2022 umgestellt. Einschränkungen für die Benutzer/Lehrstühle sind nicht zu erwarten, da während des Updates immer 2 Domänencontroller aktiv sein werden.

Wartungsankündigung Zeiterfassung 16.3

Donnerstag 16.3 werden ab 9 Uhr werden Versionsupdates für die Zeiterfassung eingespielt. Von ca. 9 Uhr bis 10 Uhr wird der Server nicht mehr erreichbar sein.

D.h. https://zeit.uvw.uni-bayreuth.de (Online Zeiterfassung) wird zu dieser Zeit nicht erreichbar sein.

Urlaubsbeantragung und Bearbeitung werden auch nicht funktionieren…

Die Buchungszeiten von den Hardware-Terminals in den Gebäuden werden entsprechend verzögert in die Datenbank eingelesen…

Wartungsankündigung eLearning Systeme 17.3

Am Freitag, 17.03.2023 werden wir zwischen 09:30 Uhr und voraussichtlich 12:00 Uhr Wartungen und Sicherheitsupdates an den eLearning Servern vornehmen. Dadurch werden folgende Dienste in diesem Zeitraum nicht erreichbar sein:

Während der Arbeiten wird auch der Login zum Panopto System (mms.uni-bayreuth.de) nicht möglich sein.

Wartungsankündigung Patronflex

Aufgrund von Wartungsarbeiten wird die Software PATRON FLEX im Zeitraum von

Freitag, 02.12.2022, 09:00 – 17:00 Uhr

temporär nicht zur Verfügung stehen.Wartungsankündigung DMS

am Freitag den 2.12 bekommt das D3 ab 12:00 ein großes Update.
 
Da es ein großes Update ist, ist nicht abzusehen wann das D3 System an dem Tag wieder zur Verfügung steht.

Dies betrifft u.a.

Einkaufsakte

Belegeinsicht

Rechnungsleser

VM-Akte

Aktenplan

Akten der ZT

Studierendenakte

Klausuren Scan

Klausureinsicht Studierende

Attesteinreichung Studierende

Abgabe Abschlussarbeit Studierende

ITS Malwarewarnungen

Aktuelle Malwarewarnungen des ITS

Schad-E-Mail vom 16. November 2023

Diese Schad-E-Mail ist wieder eine klassiches Paket-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 16. November 2023

Diese Schad-E-Mail möchte Ihre Zugangsdaten abgreifen, indem Sie Ihnen vorgaukelt, es sei ein Dokument mit Ihnen geteilt worden. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 15. November 2023: ACHTUNG SCHADSOFTWARE

In dieser Schad-E-Mail ist ein Link enthalten, der Schadsoftware auf Ihren Rechner laden will. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 15. November 2023

Diese Schad-E-Mail ist eine typische E-Mail, die Geld ergauern möchte, wenn man auf diese antwortet. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und löschen Sie sie.

Schad-E-Mail vom 14. November 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail möchte wieder einmal Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 06. November 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail ist die neuste Variante von Outlook-Schad-E-Mails, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchten. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 06. November 2023

Von dieser Schad-E-Mail sind verschiedene Varianten aufgetreten. Wahrscheinlich möchte die Schad-E-Mail Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Variante 1:

Variante 2:

Schad-E-Mail vom 01. November 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich wieder einmal um den Geschenkkartenangriff, der bei einer Antwort Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 24. Oktober 2023

Diese Schad-E-Mail ist eine klassische Bank-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 23. Oktober 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail möchte Ihre Zugangsdaten abgreifen, indem Sie Ihnen vorgaukelt, Sie müssten Ihr Passwort bestätigen. Das Bestätigen von Passwörtern gibt es in der Informationssicherheit nicht. Bitte klicken Sie deswegen nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 23. Oktober 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Bank-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 18. Oktober 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Diese Schad-E-Mail ist eine weitere Variante des Geschenkkartenangriffs. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 18. Oktober 2023

Dieser Angriffl möchte bei einer Antwort von Ihnen Geld ergaunern und ist bei uns in zwei Varianten beobachtet worden. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mails und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 18. Oktober 2023

Bei dieser Schad-E-Mail stimmen Betreff und Inhalt nicht überein. Außerdem kommt die E-Mail von verschiedenen Absenderadressen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 17. Oktober 2023

Diese Paket-Schad-E-Mail möchte Ihre Zugangsdaten abgreifen, wie schon viele ähnliche E-Mails vorher. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 17. Oktober 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Diese E-Mail ist die nächste Variante des Geschenkkartenangriffs, die bei einer Antwort Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 17. Oktober 2023

Auch diese Paket-Schad-E-Mail möchte wieder Ihre Daten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 16. Oktober 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail gaukelt Ihnen vor, es wäre ein Dokument mit Ihnen geteilt worden. In Wahrheit möchte die E-Mail nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 15. Oktober 2023: ACHTUNG ERPRESSUNG

Diese Schad-E-Mail ist heute wieder einmal aufgetaucht. Wie früher auch ist der Inhalt frei erfunden und die technischen Beschreibungen so nicht möglich. Bitte tun Sie nichts außer dem Löschen der E-Mail.

Schad-E-Mail vom 14. Oktober 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Diese Schad-E-Mail ist die neuste Version des Geschenkkartenangriffs, die bei einer Antwort Geld ergauner will. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 10. Oktober 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Diese E-Mail ist die neuste Variante des Geschenkkartenangriffs, die bei einer Antwort Geld ergaunern will. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 10. Oktober 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail gibt vor, Ihr E-Mail-Postfach sei voll, möchte in Wahrheit aber nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie auf keinen Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 10. Oktober 2023

Diese E-Mail möchte Geld von Ihnen ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 09. Oktober 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich wieder um eine Paket-Phishing-E-Mail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 09. Oktober 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail ist wieder mal eine Oulook-Phishing-E-Mail, die im bekannten Gewand daherkommt. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 06. Oktober 2023

Heute ist eine neue Variante der Paket-Schad-E-Mail aufgetaucht, in der angeblichlich der Service eines Paketdienstes bewertet werden soll. In Wahrheit will die E-Mail aber nur Ihre Daten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 05. Oktober 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Diese E-Mail sind die neusten Varianten des Geschenkkartenangriffs, die bei einer Antwort von Ihnen Geld ergaunern möchten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mails und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 05. Oktober 2023

Die Paket-Phishing-E-Mail ist heute in einer neuen Variante aufgetaucht, die auch Ihre Daten abgreifen will. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 04. Oktober 2023

Auch diese Paket-Schad-E-Mail möchte Ihre Daten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 04. Oktober 2023

Schon wieder ist eine Schad-E-Mail aufgetaucht, die bei einer Antwort von Ihnen Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 02. Oktober 2023

Diese Schad-E-Mail möchte Geld ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 30. September 2023

Diese E-Mail möchte bei einer Antwort Geld von Ihnen ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 30. September 2023

Auch diese E-Mail möchte bei eine Antwort Geld von Ihnen ergauern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 29. September 2023: ACHTUNG ERPRESSUNG

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine bekannte Erpressungsmail, deren Inhalt frei erfunden ist. Die Angreifer wollen Sie nur verunsichern und haben keinen Zugriff auf Ihren Rechner. Bitte löschen Sie einfach die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 28. September 2023

Diese Schad-E-Mail gibt vor, es sei das Abonnement eines bekannten Virenschutzprodukts abgelaufen. In Wahrheit möchte die E-Mail nur Geld ergaunern. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 28. September 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich mal wieder um eine klassische Paket-Schad-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 27. September 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Auch heute kommt eine weitere Variante des Geschenkkartenangriffs, die bei einer Antwort von Ihnen Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 27. September 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine weitere Pakt-Schad-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 26. September 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser Schad-E-Mail handelt es sich wieder einmal um den Geschenkkartenangriff, der Ihnen vorgaukelt, die E-Mail käme von unserer Kanzlerin. In Wahrheit möchte die E-Mail bei einer Antwort Geld ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 26. September 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Paket-Schad-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 22. September 2023

Diese E-Mail möchte von Ihnen Geld ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 21. September 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail möchte Ihre Zugangsdaten abgreifen, indem Sie Ihnen vorgaukelt, es würden E-Mail nicht zugestellt. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. September 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail gaukelt Ihnen vor, es sei ein Dokument mit Ihnen geteilt worden, in Wahrheit möchte die E-Mail aber nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. September 2023: ACHTUNG SCHADSOFTWARE

Der Anhang dieser E-Mail enthält Schadsoftware. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 20. September 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail möchte Ihre Zugangsdaten abgreifen, indem Sie Ihnen einen Dateitransfer vorgaukelt. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 20. September 2023: ACHTUNG PHISHING

Lassen Sie sich bei dieser Schad-E-Mail nicht vom gefälschten Absender ,,postmaster@uni-bayreuth.de" täuschen, diese E-Mail kommt von einem ausländischen Server und möchte nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Die Fälschung bemerken Sie auch daran, dass es ein Passwort bestätigen in der Informationssicherheit nicht gibt. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 09. September 2023

Diese Schad-E-Mail gaukelt Ihnen vor, Ihr Konto würde zeitnah deaktiviert. Tatsächlich möchte die E-Mail nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 03. September 2023

Es ist nicht so ganz klar, was diese Schad-E-Mail eigentlich möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 03. September 2023

Diese Schad-E-Mail möchte von Ihnen Geld ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 30. August 2023

Bei dieser Schad-E-Mail handelt es sich um eine klassische Paket-Schad-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 25. August 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich um den Geschenkkartenangriff, der bei einer Antwort auf die E-Mail Geld von Ihnen ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 25. August 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail ist die nächste Variante der Exchange-Phisihingmail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 23. August 2023

Diese E-Mail ist eine klassische Bank-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 23. August 2023

Diese Schad-E-Mail möchte bei einer Antwort Ihre Daten abgreifen. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 22. August 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail ist eine klassische Phishingmail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 22. August 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail ist wieder eine klassische Phishing-E-Mail nach bekanntem Muster. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. August 2023

Diese E-Mail möchte von Ihnen nur Geld ergaunern. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 18. August 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail weist Sie nicht auf eine hohe Belegung des Speichers Ihres E-Mail-Kontos hin, sondern möchte nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 18. August 2023

Bei dieser Schad-E-Mail stimmen nicht einmal Betreff und Inhalt überein. Diese Schad-E-Mail möchte bei einer Antwort Geld von Ihnen ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 18. August 2023

Diese E-Mail möchte Ihre Daten abgreifen und vielleicht noch Geld ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 18. August 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Paket-Schad-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 15. August 2023

Bei dieser E-Mail ist sofort ersichtlich, dass diese Ihnen keine Gehaltserhöhung bringt, sondern nur Schaden anrichten will. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 10. August 2023

Diese Schad-E-Mail gibt vor, vom Bundeskriminalamt zu sein, in Wirklichkeit will die E-Mail aber nur Geld ergaunern. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 10. August 2023

Diese Bank-Phishing-Mail verfügt über Formulierungen, die recht echt wirken. Anhand der Absenderadresse und der Adresse des Schad-Links ist die E-Mail aber einfach als Schad-E-Mail erkennbar.

Schad-E-Mail vom 08. August 2023

Diese Schad-E-Mail gaukelt Ihnen vor ein Sicherheitsabonnement auf Ihrem Rechner sei abgelaufen, in Wahrheit ist die E-Mail selber ein Risiko für Ihre Sicherheit. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 08. August 2023

Diese E-Mail ist eine klassische Paket-Schad-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 07. August 2023

Diese E-Mail möchte mit Ihnen Kontakt aufbauen, um dann Schaden anzurichten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 07. August 2023

Diese E-Mail möchte Ihnen natürlich kein Geld geben, sondern von Ihnen Geld ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 06. August 2023: ACHTUNG ERPRESSUNG

Dieser Erpressungsmail ist in ähnlicher Form schon oft an der Uni angekommen und frei erfunden. Das einzig Richtige, was Sie mit einer solchen E-Mail tun können, ist Löschen, sonst nichts.

Schad-E-Mail vom 03. August 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail ist ein klassische Phishing-E-Mail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 03. August 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail ist ein klassische Phishing-E-Mail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 03. August 2023

Diese E-Mail ist eine klassische Paket-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 02. August 2023

Diese Schad-E-Mail stammt natürlich nicht von unserer Kanzlerin und will offensichtlich die Bankdaten für Gehaltszahlungen ändern. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 02. August 2023

Bei dieser Schad-E-Mail ist nicht klar, was sie wirklich will, auf jeden Fall nichts Seriöses. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 31. Juli 2023: ACHTUNG PHISHING

Sie erkennen sicher sofort, dass diese E-Mail eine Schad-E-Mail ist und ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Insbesondere gibt es in der Informationssicherheit kein ,,Passwort behalten", da so etwas keinen Sinn macht. Bitte klicken Sie nicht auf die Links und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 31. Juli 2023

Diese E-Mail kommt natürlich nicht vom Bundeskriminalamt, sondern möchte bei einer Antwort Geld von Ihnen ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 31. Juli 2023

Man erkennt sofort, dass diese E-Mail nicht von unserem Präsidenten stammt, sondern die Angreifer unberechtigterweise eine Zahlung auslösen möchten, wenn Sie antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 28. Juli 2023

Auch diese E-Mail möchte bei einer Antwort Schaden anrichten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 28. Juli 2023

Auch diese E-Mail möchte Geld von Ihnen ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 26. Juli 2023

Die an diese E-Mail angehängte Datei zeigt in unserer Analyse ein sehr verdächtiges Verhalten. Bitte öffnen Sie deswegen nicht die Datei und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 26. Juli 2023

Diese E-Mail möchte bei einer Antwort Geld ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie sie.

Schad-E-Mail vom 26. Juli 2023

Diese E-Mail macht Ihnen garantiert kein seriöses Kreditangebot. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie sie.

Schad-E-Mail vom 08. Juli 2023

Diese Schad-E-Mail möchte von Ihnen Geld ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 04. Juli 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 03. Juli 2023

Diese E-Mail ist eine klassische Paket-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 01. Juli 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich wieder einmal um den Geschenkkartenangriff, der bei einer Antwort auf die E-Mail von Ihnen Geld ergaunern will. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 01. Juli 2023

Bei dieser Schad-E-Mail handelt es sich um klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail

Schad-E-Mail vom 29. Juni 2023: ACHTUNG SCHADSOFTWARE

Diese Schad-E-Mail gaukelt Ihnen ein Preisgeld vor, bringt aber im Anhang eine pdf-Datei mit Schadsoftware mit, die Ihren Rechner infizieren will. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 29. Juni 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich um den Geschenkkartenangriff, die bei einer Antwort Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 27. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail möchte wieder einmal Ihre Zugangsdaten abgreifen, indem Sie Ihnen eine Änderung beim OWA vorgaukelt, die es nicht gibt. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 26. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine altbekannte Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 24. Juni 2023

Diese E-Mail ist eine klassische Paket-Phishing-E-Mail. Bitte klicken nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 23. Juni 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um die klassische Paketschadmail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Phishing-E-Mail ist an der Uni schon oft aufgetreten und der Inhalt frei erfunden, eine solche Systemumstellung gibt es nicht. Auch bei dieser E-Mail gilt wie immer: Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail macht Ihnen weiß, Ihr Passwort würde zeitnah ablaufen und Sie können es durch Klicken auf eine Schaltfläche behalten. In Wahrheit will die E-Mail nur Ihr Passwort abgreifen, denn kurzfristige Systemänderungen und aktive Bestätigen eines Passwort gibt es bei uns nicht. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail gibt vor, jemand hätte ein Dokument mit Ihnen geteilt, in Wahrheit möchte diese E-Mail aber nur ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail

Schad-E-Mail vom 21. Juni 2023: ACHTUNG ERPRESSUNG

Diese Schad-E-Mail möchte von Ihnen Geld erpressen, ist aber frei erfunden, die Absender haben keinen Zugriff auf Ihren Rechner. Bitte unternehmen Sie nichts außer dem Löschen der E-Mail.

Schad-E-Mail vom 21. Juni 2023

Auch diese E-Mail nutzt eine alte E-Mail, um einen Schadlink zu verschicken. Bitte klicken Sie nicht auf den Link.

Schad-E-Mail vom 20. Juni 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Diese E-Mail ist die neuste Variante des Geschenkkartenangriffs, die von Ihnen Geld ergaunern möchte, wenn Sie auf die E-Mail antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 20. Juni 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich eine klassische Bank-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 16. Juni 2023

Bei dieser E-Mail wird eine alte Rundmail der Zentralen Technik genutzt, um einen Schadlink zu versenden. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 15. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine Phishing-E-Mail, die bereits am 31. Mai 2023 schon einmal aufgetaucht ist und vor der wir auf dieser Seite auch schon gewarnt haben. Auch dieses Mail gilt wieder: Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 13. Juni 2023

Diese Schad-E-Mail möchte Geld ergaunern, wenn Sie auf diese antworten. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 09. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail ist wieder eine klassische Phishing-Mail, die in ähnlicher Form schon öfters aufgetreten ist. Bitte klicken Sie auch bei dieser E-Mail nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 08. Juni 2023: ACHTUNG SCHADSOFTWARE

Diese Schad-E-Mail besitzt einen Anhang, in dem Schadsoftware enthalten ist. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 07. Juni 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich um die neuste Version des Geschenkkartenangriffs, die natürlich nicht von unserem Präsidenten, sondern von den Angreifern stammt. Selbst vor unserer Kanzlerin machen die Angreifer nicht Halt, wie Sie dem unten stehenden Bild entnehmen können.

Bei einer Antwort versucht diese E-Mail Geld zu ergaunern. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und löschen Sie sie.

Vom Geschenkkartenangriff ist noch eine zweite altbekannte Variante am 07. Juni 2023 aufgetaucht, die unten abgebildet ist. Auch bei antworten Sie bitte nicht auf die E-Mail und löschen diese.

Schad-E-Mail vom 06. Juni 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Bank-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 04. Juni 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Paket-Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 02. Juni 2023

Diese Schad-E-Mail ist wieder einmal klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 01. Juni 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese E-Mail ist eine klassische Phishing-E-Mail, die Ihre Zugangsdaten abgreifen möchte. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 31. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine Phishing-E-Mail, die vorgibt, Sie hätten eine Einladung zu einer neuen Gruppe in Teams erhalten. In Wahrheit möchte die E-Mail aber nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 31. Mai 2023

Diese Schad-E-Mail ist wieder klassisches Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 30. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail gaukelt Ihnen vor, es gäbe ein Problem mit Ihrem E-Mail-Postfach, was natürlich nicht der Fall ist. Die Schad-E-Mail möchte nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 29. Mai 2023: ACHTUNG PHISHING

Diese Schad-E-Mail ist schon ein Klassiker unter den Phishingmails. Wie alle die früheren Male auch will diese E-Mail nur Ihre Zugangsdaten abgreifen. Deswegen klicken Sie auch dieses Mal nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 29. Mai 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 26. Mai 2023

Auch bei dieser E-Mail handelt es sich wieder einmal um Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 25. Mai 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich wieder einmal um Bank-Phishing. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 25. Mai 2023

Bei dieser Schad-E-Mail handelt es sich um eine klassische Schad-E-Mail, die Geld ergaunern möchte, wenn man auf sie antwortet. Bitte antworten Sie also nicht auf diese E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 20. Mai 2023: ACHTUNG GESCHENKKARTENANGRIFF

Bei dieser E-Mail handelt es sich um die neuste Version des Geschenkkartenangriffs, der bei einer Antwort auf die E-Mail Geld ergaunern möchte. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 20. Mai 2023

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine klassische Phishing-E-Mail. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 18. Mai 2023

Diese E-Mail ist eine Antwort auf frühere echte E-Mails und enthält einen Schadlink. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 17. Mai 2023

Diese E-Mail möchte Geld ergaunern, wenn man auf sie antwortet. Bitte antworten Sie nicht auf die E-Mail und löschen Sie diese.

Schad-E-Mail vom 17. Mai 2023 

Diese E-Mail enthällt eine Schadsoftware im Anhang. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.

Schad-E-Mail vom 16. Mai 2023

Diese E-Mail enthällt eine Schadsoftware im Anhang. Bitte öffnen Sie nicht den Anhang und löschen Sie die E-Mail.